Bericht:
Mehr als 2.000 Unterschriften haben Aktive der Initiative
Moorburgtrasse stoppen und FreundInnen gegen Vattenfalls
Tagebaupläne in der Lausitz gesammelt
und rechtzeitig vor Einsendeschluss (17.9.) nach Cottbus
übermittelt.
Konkret geht es um einen Antrag des Energiekonzerns Vattenfall auf
Aufschluss eines neuen Tagebaus für Braunkohle im
südbrandenburgischen Teil der Lausitz.
Mit ihrer Unterschrift unter eine Sammeleinwendung bekundeten mehr
als 2.000 Menschen in und um Hamburg ihr NEIN zu einem neuen
Tagebau Welzow Süd II
und ihr JA u.a. zum Erhalt des Dorfs Proschim und der Landschaft
drumherum.
Näheres entnehmen Sie bitte unserer Pressemitteilung.
Mit freundlichem Gruß
Astrid Matthiae
Initiative Moorburgtrasse stoppen
Willkommen auf der Internetseite der Initiative Moorburgtrasse-stoppen.
Die Verhinderung der von Vattenfall geplanten Fernwärmeleitung vom KoKW Moorburg bis nach HH Altona (die sog. Moorburgtrasse) ist das ursprüngliche Anliegen unserer Initiative gewesen. Diese konnte von einem entschlossenen Bündnis verhindert werden. Ein gleichberechtigtes Anliegen unserer Initiative ist es nun, die Fertigstellung und die Inbetriebnahme des im Bau befindlichen Kohlekraftwerks in Moorburg zu verhindern.
Wir engagieren uns außerdem für eine sozial gerechte, dezentrale und regenerative Energieerzeugung in Hamburg (und weltweit). Wir freuen uns über MitstreiterInnen, Deinen Kommentar auf unserer Seite und auch über Spenden, um unsere bisherige erfolgreiche Kommunikations- und Aktionsarbeit fortsetzen zu können.
Initiative Moorburgtrasse-stoppen
Die Verhinderung der von Vattenfall geplanten Fernwärmeleitung vom KoKW Moorburg bis nach HH Altona (die sog. Moorburgtrasse) ist das ursprüngliche Anliegen unserer Initiative gewesen. Diese konnte von einem entschlossenen Bündnis verhindert werden. Ein gleichberechtigtes Anliegen unserer Initiative ist es nun, die Fertigstellung und die Inbetriebnahme des im Bau befindlichen Kohlekraftwerks in Moorburg zu verhindern.
Wir engagieren uns außerdem für eine sozial gerechte, dezentrale und regenerative Energieerzeugung in Hamburg (und weltweit). Wir freuen uns über MitstreiterInnen, Deinen Kommentar auf unserer Seite und auch über Spenden, um unsere bisherige erfolgreiche Kommunikations- und Aktionsarbeit fortsetzen zu können.
Initiative Moorburgtrasse-stoppen

Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen